DiscoverHART ABER VAZI - Der PodcastVAZIS LESEECKE "Essentialismus - Greg McKeown" - HART ABER VAZI #20
VAZIS LESEECKE "Essentialismus - Greg McKeown" - HART ABER VAZI #20

VAZIS LESEECKE "Essentialismus - Greg McKeown" - HART ABER VAZI #20

Update: 2023-01-28
Share

Description

„Nen Google-Speaker will mir erklären, warum ich jetzt Essentialist sein soll? Muss ich mir dann mitm Handtuch den Arsch abwischen? Darf ich dann nur noch nen Bett und nen Schrank in meiner Wohnung haben? Muss ich auf Beautiful Trash verzichten? "– Jakob in der Vorbesprechung

Jakobs Bilanz

McKeown’s Botschaft “Weniger aber besser!” mag in einigen Lebenssituationen für bestimmte Menschen durchaus hilfreich sein. Es gibt für viele von uns Phasen im Leben, in denen uns unsere vielen Verpflichtungen über den Kopf wachsen und in denen wir unsere Probleme haben, uns auf die für uns eigentlich wesentlichen Dinge zu fokussieren.

McKeown sagt wir sollen uns auf das Wesentliche konzentrieren. Wir sollen unser Leben strukturieren. Wir sollen abwägen, die Opportunitätskosten bedenken, Raum für Auszeit schaffen, öfter mal Nein sagen (oder besser gesagt öfter Aufträge ablehnen?). Wir sollen unser Leben ökonomisch leben, als wären wir ein Unternehmen mit festen Pausenzeiten und begrenzten Kapital.

McKeown benutzt in seinem Buch sogar hauptsächlich Beispiele aus der freien Wirtschaft. Sollten wir unser ganzes Leben wie ein Unternehmen strukturieren? Könnte es nicht auch sein, dass wenn wir manchmal Dinge tun, die wir für anfangs für unwesentlich gehalten haben, sich das am Ende als eine gute Entscheidung erweisen kann? Ist es nicht auch irgendwie befremdlich, Gefühl gegen Struktur einzutauschen? Ich denke man kann McKeown‘s Philosophie hin und wieder im Hinterkopf behalten aber es sollte nicht das ganze Leben bestimmen.

Man könnte alternativ zu McKeown auch sagen: „Das Leben ist begrenzt, also nimm so viele Möglichkeiten wahr wie möglich, um am Ende nichts verpasst zu haben!“ Das wäre wahrscheinlich nicht weniger falsch. Am Ende ist es nicht am gesündesten den Weg des Essentialsten oder dem von irgendjemand anders zu gehen, sondern seinen eigenen.

 

Vazit

Als Ratgeber-Lektüre handelt es sich hierbei um ein echtes Schmankerl für all diejenigen, die dem Selbstoptimierungs- zwang nachjagen. Mit rosaroter Brille vermittelt McKeown die Botschaft: „Weniger, aber besser!“. Das Buch befasst sich mit der Frage: „Wie schaffe ich es, die Zeit, die ich habe, für die richtigen Dinge zu nutzen?“ In diesem Buch geht es also vor allem um Effektivitätssteigerung.

Radikal in den Aussagen glänzt McKeown mit Klassifizierungen, kurzum: Man bekommt, was man erwartet.

Ich schätze die Lektüre von McKeown, da ich sie aus der Perspektive lesen kann, in der das Sicherheitsbedürfnis erfüllt ist. Wer jedoch nicht weiß, wie er im nächsten Monat Kühlschrank füllen UND heizen kann, dem wird in dieser Lektüre dafür auch keine Lösungen angeboten.

 

Zu mir und meiner Arbeit:

Meine Webseite - Hier findest du alle Informationen rund um die Podcast-Folge (Quellen, Empfehlungen etc.)
Mein YouTube-Kanal

Du möchtest deine Geschichte teilen oder (ggf. auch anonym) auf Missstände hinweisen? Dann schreib mir!
Instagram oder @hart_aber_vazi
E-Mail:

Der Podcast macht mir unendlich viel Spaß und ist eine Herzensangelegenheit. Er macht jedoch auch sehr viel Arbeit und verursacht Kosten.

Dein Beitrag unterstützt mich, die Kosten zu decken für:

  • professionelle Hard- & Software zur Podcast-Aufnhame
  • Recherchematerial (z.B Bücher),
  • Hostingservice
  • Fahrtkosten zu Gast:innen
  • [...]

UNTERSTÜTZE MICH FINANZIELL
über Steady (bevorzugt)
über Patreon



Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

VAZIS LESEECKE "Essentialismus - Greg McKeown" - HART ABER VAZI #20

VAZIS LESEECKE "Essentialismus - Greg McKeown" - HART ABER VAZI #20